Bildungsprojekt
Ice Forest
Es entspricht der Mission von Ice Forest, jungen Menschen eine Herausforderung zu bieten und sie auf einer Etappe ihres Entwicklungspfades zu begleiten. Unsere Programme vermitteln die einzigartige Gelegenheit zu (er-)leben, zu entdecken und zu lernen – an einigen der reizvollsten Orte in Europa oder Amerika. Die Aufenthaltsdauer liegt abhängig vom gewählten Angebot zwischen 10 und 150 Tagen.
Unsere Programme schaffen eine eine geschützte und wohlwollende Umgebung, die es den Teilnehmer*innen ermöglicht zu selbstbestimmten Akteur*innen ihres eigenen Lernprozesses zu werden und wertvolle Kompetenzen wie insbesondere kritischen Denken, Kreativität, Kommunikation und Teamwork zu entwickeln.
Das Ziel unserer Angebote geht weit über ein bloßes Freizeitabenteuer im Sommer hinaus. Unser Anspruch ist es, die persönlichen und sozialen Kompetenzen unserer jungen Teilnehmer*innen zu bestmöglich und gezielt zu fördern. Im Laufe der Jahre haben wir einen Leitfaden für „Leaders in Training“ erarbeitet, der insbesondere als Anleitung für folgende Themenbereiche gilt:
Leadership.
Ziele des Programms. Definition. Werte, Umgang mit
Werten und Entwicklung von Werten. Unsere Welt braucht
Leaders.
Persönliche und soziale Fähigkeiten
Lernen. Kommunikation. Die positive innere Stimme.
Kreativität. Durchsetzungsvermögen. Empathie.
Leadership und Management
Setzen und Erreichen von Zielen. Meister der
Kommunikation. Konfliktmanagement. Zeitmanagement. Positive
Einstellung. Motivieren und Inspirieren von Anderen.

In unserer Arbeit als Mentor*innen und Reiseleiter*innen streben wir danach mehr Fragen zu stellen, als Antworten zu geben und so das kritische Denken in jenen jungen Menschen zu fördern, die uns auf unseren Reisen begleiten. Keinesfalls haben wir die Absicht vorzugeben, was unsere Teilnehmer*innen denken sollen – wir wollen nur zeigen, dass wir denken und es ohne Bedingungen tun, und zwar mit Freude und in guter Stimmung. Wir nennen unsere Methode: Skin in the game.
Einige unserer Ideen und Diskussionsthemen, die
wir einbringen, um zur Kommunikation anzuregen, fanden Eingang in
drei kleinen Büchlein. Hier erhaltet ihr einen Einblick in unsere
Gesprächsthemen während unserer Aktivitäten:
- Towards the Minimum: Path to freedom. Minimalism
- Copos de Nieve y otros Gilipollas. Critical Thinking
- Pensamiento Crítico: Some Resources.
- Fuera del Sistema. Thinking about our society.
Die Handbücher sind auch bei Amazon erhältlich.
Kontaktieren Sie uns:
petra@iceforest.net
· Tel. +43 676 9410885